Eigene Tagungen/Tagungskooperationen
2021
- „Ohne Frauen ist kein Staat zu machen. Frauenbewegungen in Ost und West“, Tagungskooperation der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V. in Wittenberg (PD Dr. Eva Harasta) und der Professur für Systematische Theologie (kath.) der TU Dresden (Dr. habil. Julia Enxing), Evangelische Akademie Halle-Wittenberg (07.–09.05.2021).
- „Divers kontrovers! Die interreligiöse Tagung über Feminismus, Gender und Queer“, Jahrestagung der ESWTR – deutsche Sektion, Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchführung, Katholische Akademie Berlin (29.–31.10.2021)
2017
- Diverse Tagungen und Tagungskooperationen im Rahmen der Referentinnentätigkeit am Sankt Jabkobushaus, Goslar
- „Heilig, aber ungerecht? Evangelische und katholische (Frauen-)Perspektiven auf die Kirche“; (Kooperationsveranstaltung mit der Evangelischen Akademie zu Berlin (PD Dr. Eva Harasta)), EKD-Haus Berlin (27.–28.10.2017)
- „Confessio 2/2“ 4. Workshop des DFG-Netzwerkes „Schuld ErTragen. Die Kirche und ihre Schuld“, Philosophisch-Theologische Hochschule St. Georgen, Frankfurt a. M. (21.–22.04.2017)
2016
- „Confessio 1/2“ 3. Workshop des DFG-Netzwerkes „Schuld ErTragen. Die Kirche und ihre Schuld“, Philosophisch-Theologische Hochschule St. Georgen, Frankfurt a. M. (08.–09.09.2016)
- „Contritio“ 2. Workshop des DFG-Netzwerkes „Schuld ErTragen. Die Kirche und ihre Schuld“, Benediktinerabtei Pannonhalma/Martinsberg, Ungarn (10.–13.04.2016)
2015
- Scham und Schuld in Versöhnungsprozessen. Auftaktworkshop des DFG-Netzwerkes „Schuld ErTragen. Die Kirche und ihre Schuld“ (in Kooperation mit den Teilnehmer*innen des Netzwerkes), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (14.–15.12.2015)
2014
- Workshop zum Thema „Schuld ErTragen. Wege aus der Schuldverstrickung“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (30.–31.10.2014)
- Schuld als Herausforderung für Theologie und Kirche, Exzellenzcluster „Religion und Politik“, Franz-Hitze-Haus Münster (internationale Konferenz), (29.05.–1.06.2014)
- Gebet: Theologisch – Interkonfessionell – Interreligiös, Interkonfessioneller Theologischer Arbeitskreis (ITA) (in Kooperation mit Prof. Dr. Johann Evangelist Hafner, Prof. Dr. André Munzinger und Stefanos Athanasiou), Augustinerkloster Erfurt (internationale Konferenz), (24.–25.01.2014)
2013
- Alles ist im Werden. Prozesstheologie trifft Praxis, Hohenheimer Theologinnentreffen (in Kooperation mit der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Prof. Dr. Margit Eckholt und Dr. Aurica Nutt), Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart (internationale Konferenz), (7.–9.06.2013)
- Gründungsveranstaltung des Nachwuchsnetzwerks Dogmatik, Fundamentaltheologie und Religionsphilosophie (in Kooperation mit Dr. Katharina Peetz, Dr. Astrid Heidemann, Dr. Gunda Werner und Dr. René Dausner), Hoffmanns Höfe Frankfurt (internationale Konferenz), (22.–23.03.2013)
2010
- Perfect Changes. Die Religionsphilosophie Charles Hartshornes, Exzellenzcluster „Religion und Politik“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (internationale Konferenz), (19.–20.11.2010)
Stand: 02.11.2020